3. Simulationstraining mit dem Rettungsdienst Spital Bülach AG
Am 18. Oktober 2019 haben wir beim Rettungsdienst Spital Bülach AG erneut ein Simulationstraining mit 7 Teilnehmenden durchgeführt. […] weiterlesen
Am 18. Oktober 2019 haben wir beim Rettungsdienst Spital Bülach AG erneut ein Simulationstraining mit 7 Teilnehmenden durchgeführt. […] weiterlesen
Vom 01.-02. Juni fand an der Akademie für Gesundheitsberufe in Heidelberg der PALS Provider- und der PALS Refresher-Kurs der American Heart Association (AHA) statt. Alle 12 Teilnehmer konnten den Provider- sowie den Refresher-Kurs erfolgreich abschließen. Wir gratulieren allen Teilnehmern! […] weiterlesen
Wie können Notfallsanitäter-Schüler möglichst umfangreich auf die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsalltags vorbereitet werden? Welche Möglichkeit bietet der Einsatz von Simulationstechniken, um ganzheitlich auszubilden und realitätsnahe Fallbeispiele in die Ausbildung zu implementieren? Am Beispiel der Berufsfeuerwehr Köln werden im Folgenden Potenziale aufgezeigt, die Simulationssysteme im Rahmen der Notfallsanitäter-Ausbildung bieten. […] weiterlesen
Vom 04.-05. Mai 2019 fand der CRM BASIC Kurs für angehende Simulationstrainer in Heidelberg statt. Im BASIC Kurs wurden den Teilnehmern die Grundlagen von Simulation und die Durchführung von professionellen Debriefings vermittelt. Das zweitägige Kursformat befähigt die Teilnehmer, erste Simulationsszenarien selbstständig durchzuführen. […] weiterlesen
Vom 29. – 30. März 2019 fand am Universitäts-Herzzentrum Freiburg in Bad Krozingen ein PALS Provider Kurs der AHA statt. Alle 16 Teilnehmer, davon 15 Ärzte erhielten die begehrte PALS Provider Karte. Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich! […] weiterlesen
Am 15. März 2019 fand an der Vulpius Klinik in Bad Rappenau erneut ein Kinder-Notfalltraining statt. Am Kurstag wurden medizinisches Fachpersonal und Ärzte in den Themen Basic Life Support bei Kindern geschult. Fallbeispiele zu den Themen Ersticken eines Kindes und Sedierungsnotfälle wurden anhand von an Säugling- und Kleinkinder-Simulatoren trainiert. […] weiterlesen
Am 01. März 2019 fand an der Vulpius Klinik in Bad Rappenau erneut ein Erwachsenen-Notfalltraining statt. Am Kurstag wurden medizinisches Fachpersonal und Ärzte in den Themen Basic Life Support bei Erwachsenen geschult. Wir bedanken uns bei den elf Teilnehmern für diesen tollen Kurstag und freuen uns schon auf unser nächstes Seminar in der Vulpius Klinik Bad Rappenau. […] weiterlesen
Am 22. Februar 2019 fand an der Vulpius Klinik in Bad Rappenau erneut ein Kinder-Notfalltraining statt. Am Kurstag wurden medizinisches Fachpersonal und Ärzte in den Themen Basic Life Support bei Kindern geschult. Fallbeispiele zu den Themen Ersticken eines Kindes und Sedierungsnotfälle wurden anhand von an Säugling- und Kleinkinder-Simulatoren trainiert. […] weiterlesen
Vom 23. - 24. Februar 2019 fand der CRM BASIC Kurs für angehende Simulationstrainer in Heidelberg statt. Im BASIC Kurs wurden den Teilnehmern die Grundlagen von Simulation und die Durchführung von professionellen Debriefings vermittelt. Das zweitägige Kursformat befähigt die Teilnehmer, erste Simulationsszenarien selbstständig durchzuführen. […] weiterlesen
Vom 23. – 24. Februar 2019 fand an der Akademie für Gesundheitsberufe in Heidelberg der PALS Provider- und der PALS Refresher-Kurs der American Heart Association (AHA) statt. Alle 18 Teilnehmer konnten den zertifizierten PALS-Kurs erfolgreich abschließen und erhielten das PALS Provider Zertifikat. Wir gratulieren allen Teilnehmern! […] weiterlesen